Modius - Techblog

  • Ansible
  • Docker
  • DevOps
  • Gastautor werden
  • Newsletter abonnieren
  • Über Mich
  • Kontakt

Codecademy – Lernplattform für den Programmierer von Morgen?

Veröffentlicht am 21. November 2013 von Christian Piazzi 2 Kommentare , Aktualisiert am 16. Juli 2017
Geschätzte Lesezeit: 1 Minute

Zur Zeit nehme ich ja an einem mooc mit dem Thema Web Engineering teil. Dabei bei ich auf die Interessante Lernplattform codecademy gestoßen. Es handelt sich dabei ganz offensichtlich um eine eLearning Plattform, wo die User interaktiv das Programmieren lernen können.codecademy_logo

Programmieren lernen ist für den ein oder anderen ja wirklich nicht das einfachste. Dicke Bücher, viele Grundlagen und an jeder Ecke ein neues Probleme. Aus diesem Grund finde ich den Ansatz von codecademy sehr interessant. Learning by doing steht hier auf dem Tagesprogramm . Ich war selber sehr skeptrisch am Anfang, da ich mich auch schon längere Zeit mit Programmierung auseinander setzte und mir nicht vorstellen konnte, dass dieses Konzept wirklich aufgeht.Weiterlesen

Kategorie: eLearning Tags: codecademy, CSS 3, eLearning, HTML 5, JavaScript, PHP, Phyton, Programmieren, Ruby, Selbststudium

Kategorien

  • Linux
  • Internet, Bloggen & Co
  • Programmierung
  • Sicherheit
  • Netzwerk & Co
  • Mikrokontroller
  • Windows

Neueste Kommentare

  • Prometheus Installation unter Ubuntu - Modius - Techblog bei Prometheus Installation unter CentOS
  • Rainer bei Docker Container – anzeigen, starten, stoppen und löschen
  • Rainer Wohlfarth bei Docker Container – anzeigen, starten, stoppen und löschen
  • Rainer Wohlfarth bei Docker Container – anzeigen, starten, stoppen und löschen
  • Rainer Wohlfarth bei Docker Container – anzeigen, starten, stoppen und löschen

Werbung

Archive

Kontakt, Datenschutz und Impressum

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Schlagwörter

Anleitung Ansible Apache Apple App Store Automatisierung Blogparade C++ Centos centos 7 CentOS7 Container Datenbank DevOps Docker Dr. Racket Dr. Scheme funktional Gastartikel Google HowTo httpd Icinga2 Icinga 2 Installation itsm Linux Minecraft Monitoring mooc MySQL owncloud PHP Plugin Programmierung python Raspberry Pi Schritt für Schritt Server Sicherheit Tutorial Ubuntu Update Windows Wordpress

Copyright © 2025 · Outreach Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden