Und schon kommt die zweite Blogparade an der ich teilnehme. Diese wird wieder von Martin Grünstäudl (http://1001erfolgsgeheimnisse.com) veranstalltet. Die Blogparade hat das Thema „Lohnen sich Facebook, Twitter und Co. überhaupt?„.
Ich für meinen Teil bin bei Facebook, Twitter und Google+ mit diesem Blog und dem Blog Social-Sec vertreten. Ich habe einfach mal in mein Google Analytics geschaut und Screenshots von der Statistik gemacht. Diese möcht ich euch nun mal vorstellen. Fangen wir mal mit dem Techblog hier an. Da währe erstmal die Übersicht der Sozialen Netzwerke.
Als zweites habe ich mal noch einen Screenshot von den Zugriffsquellen gemacht.
Es kommt also schon mal Traffic von den Sozialen Netzwerken. Dafür das ich nur die Blog-Artikel mit einem Dienst dort posten lassen ist das schon ok denke ich. Vorallem da der Blog noch nicht so alt ist.
Nun noch die Statistik von Social-Sec. Auch hier erstmal die Übersicht der Sozialen Netzwerke.
Und der Screenshot von den Zugriffsquellen.
Sind auch nicht so extrem viele. Aber auch Social-Sec gibt es erst seit Anfang des Jahres. Interessant ist hierbei aber, dass gutefragen.net auf der dritten Position ist. Dass sagt das ich mit meinem Traffic-Tipp zum Nutzen von Fremd Communities gar nicht so falsch liege =).
Grundsätzlich würde ich die Zahlen gerne steigern. Genauso wie die Likes von Artikel in den Sozialen Netzwerken. Allerdings fehlt mir hier noch eine Strategie um meine Zahlen zu steigern. Wie sehen die Zahlen so bei euch aus? Habt ihr vielleicht Tipps mit denen man die Aufmerksamkeit in den Sozialen Netzwerken mehr auf sich ziehen kann? Dann postet eure Gedanken einfach als Kommentar unter dem Artikel.
Hallo Christian,
danke für deine Zahlen! Demnach dürfte Facebook das effizienteste soziale Netzwerk sein. Über Twitter kamen also noch keine Besucher?
Liebe Grüße
Martin
Hallo Martin,
Über twitter habe ich bisher tatsächlich keinen Traffic bekommen. Dies liegt aber daran, dass ich bisher dort nur automatisiert bekanntgebe, wenn ein neuer Artikel auf dem Blog erschienen ist. Ich denke wenn ich dort regelmässig auch andere Inhalte twittern würde, auch die Zahl steigen würde. Allerdings sehr langsam.
Ich persönlich kenne auch nicht viele Personen die Twitter verwenden und wüsste darum auch nicht wie ich bekannter werden soll, ohne das ich erstmal eine Grundanzahl an Followern habe.
Gruß
Christian
Hallo Christian,
und schon hast du durch die Blogparade einen neuen Leser ;-)
Ich mache es wie Du & schreibe eine Bestandsaufnahme. Die ist sogar schon fertig, aber noch nicht online…
Viele Grüße
Heike
Hallo Heike,
Das ist super=)
Bin mal auf deine Zahlen interessant. Wann planst du den deinen Artikel online zu stellen?
Gruß
Christian
Hallo Christian,
danke für deinen Beitrag zu dieser Blogparade von Michael.
Die Zahlen seitens Facebook, Google+ und Twitter sehen bei mir ebenfalls nicht so pralle aus, aber das kommt wahrscheinlich daher, weil ich diese sozialen Netzwerke mehr als notwendiges Übel ansehe als das ich wirklich Energie da rein stecke.
Dies habe ich in meinem Beitrag zu der Blogparade auch versucht deutlich zu umschreiben.
Hi,
bei mir sieht es mässig aus und der Traffic aus Social Networks aufgeteilt auf die 3 Netzwerke wie Twitter, Facebook und Google+ ist in etwa gleichbleibend. Mein Tipp für mehr Traffic aus Social Networks wäre das manuelle Posten von Postings und Beiträgen. Und man muss sich ganz schön bemühen, damit es überhaupt zum Traffic kommt. Das dauert eine Weile bis in der Hinsicht etwas aufgebaut ist.
Salut Christian,
für welchen Zeitraum sind denn die Zahlen deiner Bestandsaufnahme? Mein Beitrag zur Parade ist ja ein überschäumendes Loblied auf Facebook geworden: http://www.adelina-horn.de/blog/ich-brauch-dich-ich-brauch-dich-nicht/ :D
Ich drück dir die Daumen, dass es sich für dich auch früher oder später rentiert. Es geht nix über Viralität …
Beste Grüße aus Leipzig,
Adelina
Hi Christian,
mit welchem Dienst lässt du denn deine Blogposts im Social Web verbreiten? Ich finde, du hast ganz schön viele Besucher von Google, nicht schlecht!
In meinem Beitrag zur Blogparade ( http://webmarketingsoftware.de/was-bringen-soziale-netzwerke-fuer-blogger/ ) geht´s hauptsächlich um die automatisierte Verbreitung der Blogposts und um die Statistiken, was es bisher gebracht hat.
Viele Grüße
Micha