Die meisten von euch haben Daten auf dem Rechner, die sie nur ungerne verlieren wollen. Aber gleich eine Sicherung des ganzen Systems erstellen? Das erscheint mir Platzverschwendung. Die wenigsten von uns brauchen eine Sicherung der Software oder des Betriebssystems. Die Bilder vom letzten Urlaub ist da schone in ganz anderes Thema.
Wir schauen uns heute mal an, wie man einen Ordner mit Windows eigenen Mitteln sichern kann. Dazu werden wir den Bilder Ordner auf eine externe Festplatte sichern.
Schritt 1: Systemsteuerung
Zuerst öffnen wir die Systemsteuerung. Hier wählen wir den Punkt „Sichern und Wiederherstellen“ aus.
In der Übersicht die sich jetzt öffnet, klicken wir auf den Link „Sicherung einrichten“.
Schritt 2: Sicherung einrichten
In dem Fenster das sich nun öffnet, muss festgelegt werden, wo die Daten hingeschrieben werden sollen. Ich wähle hier die externe Festplatte aus. Die Auswahl bestätigen wir mit einem Klick auf Weiter.
Wir werden jetzt gefragt, welche Daten gesichert werden sollen. Damit kein komplettes Systemabbild erstellt wird, wählen wir hier den Punkt „Auswahl durch den Benutzer“ aus. Diese bestätigen wir mit einem Klick auf weiter.
Es öffnet sich jetzt ein Fenster, in dem wir die Ordner für unser Backup auswählen können. Da ich nur meinen Bilder Ordner sichern will, wähle ich hier die Bibliothek für Bilder meines Benutzers aus. Diese Auswahl bestätige ich mit einem klick auf weiter.
Wir bekommen jetzt noch einen Übersicht, der Ausgewählten Dateien. Direkt drunter sehen wir, wann das Backup ausgeführt werden soll. Mit einem klick auf den Link kann man das ändern. Ich bin mit Sonntags 19 Uhr zufrieden. Haben wir alle Einstellungen so wie wir sie wollen, dann kann das Setup mit einem Klick auf „Einstellungen speichern und Sicherung ausführen“ beendet werden.
In der Systemsteuerung sehen wir jetzt, dass gerade die Sicherung durchgeführt wird.
Kurze Zeit später befindet sich die Sicherung auf unserer externen Festplatte und wir haben erfolgreich ein Backup unserer Bilder gemacht =)
Super klare Beschreibung, vielen Dank. Hat funktioniert.
Ich möchte ein Verzeichnis sichern. Schön wäre noch ein Hinweis im Artikel, wie die Sicherung am Ende ausschaut und wie man darauf Zugriff hat? Kann ich in Zukunft dazugekommen Daten mit zur Sicherung packen? Kann ich aus dem Original gewollt entfernte Dateien auch aus der Sicherung entfernen? Wie spiele ich die Sicherung zurück?
Grüsse,
Micha